Trainer


Marius Kredel

Marius ist seit 2024 in der Golfakademie

Sein besonderes Interesse gilt der Technik des Golfschwungs. Nach seiner Ausbildung zum PGA Golfprofessional bei Oliver Heuler hat er sich u. a. auch intensiv mit dem dreidimensionalen System des Golfschwungs von Andy Plummer aus den USA auseinandergesetzt.

Er ist davon überzeugt, dass eine technisch saubere Grundlage des Golfschwungs die Grundvoraussetzung ist, um (sehr) gutes Golf zu spielen. Dabei geht es keinesfalls darum, den kompletten Schwung umzustellen, sondern nur das anzugehen, was unbedingt notwendig ist, um einen besseren Ballflug zu erzielen.

Fully Qualified Golfprofessional, PGA of Germany
B- und C-Trainer Leistungssport DGV/DOSB
 


Heiko Falke

Heiko Falke unterrichtet seit 2007 Golfer aller Leistungsklassen nach den klaren Konzepten der Topspieler.

Vom Anfänger bis zum Tour-Profi.

Seine Vision: Profigolf für alle!

Grundlage dafür ist die wegweisende Arbeit von Mike Austin, die auf der Idee einer biomechanisch optimierten Schwungentwicklung basiert.

Heiko Falke hatte 1990 beim BMW-Turnier in München als Caddie gejobbt. Als er sah, wie die Pros dort über vier Tage nahezu fehlerfreies Golf ablieferten, war ihm klar, dass die Golfwelt eine Lösung brauchte.

Und diese Lösung kam dann 2003 von Altmeister Mike Austin.

Mike Austins Webseite


Matthias Berger

Matthias steht vorrangig am Wochenende Mitgliedern und Gästen zur Verfügung. Sein Golfunterricht richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters, wobei er sich auf alternative Schwungtechniken für Spieler der Generation Ü50 spezialisiert hat.

Sein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, mehr Konstanz in Ihrem Spiel erreichen zu können und dadurch den Spaß auf dem Platz zu steigern.

Die Unterrichtszeiten sind werktags ab 17:00 Uhr sowie ganztägig am Wochenende.

Matthias Bergers Webseite
 


Bruce McAlister