Golf & Natur


Mit dem Qualitätsmanagementprogramm Golf & Natur stellt der DGV eine Praxisnahe Anleitung für die umweltgerechte und wirtschaftliche Zukunft der Golfanlage sowie für die Verbesserung der Spielbedingungen zur Verfügung.

Golf & Natur wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und wird in der Umsetzung der Maßnahmen unterstützt durch den Greenkeeper Verband Deutschland (GVD) sowie dem Golf Management Verband Deutschland (GMVD).

Als 18. Golfclub deutschlandweit wurde das Golf Resort in Adendorf vom Deutschen Golfverband (DGV) mit der Goldmedaille „Golf & Natur“ ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Lüneburg (NABU) wurde der Golfplatz mit vielen Ausgleichsflächen geplant und auch umgesetzt. Entstanden daraus sind verschiedene Streuobstwiesen, Biotope oder auch Insektenhotels.

Die Unterhaltung der verschiedenen Spiel- und Pflegeflächen wurden anhand eines detaillierten Pflegeplanes aus umwelt-, golfsportlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht optimiert. Das Ergebnis: Die Spielqualität im Castanea Resort hat sich gesteigert und steigert sich stetig weiter.

Auch einzigartige Pflanzen, Vögel, Insekten, Reptilien, Wildbienen oder Tiere wie Feldhasen, Füchse oder Gänse sind im Golf Resort Adendorf heimisch geworden. Golf & Natur hat folgende Umweltschwerpunkte:
 

  • Natur und Landschaft
  • Pflege und Spielbetrieb
  • Arbeitssicherheit und Umweltmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur

Impressionen